Ich will mal ein kurzen "Lagebericht" zum Thema Rücken bzw. Bandscheibe abgeben - nachdem ich immer wieder danach gefragt werde, wie es mir geht:
Im Juni 2006 wurde mir eine Bandscheibe entfernt und anstatt dessen ein Implantat (Prothese) "eingebaut"! Sofort nach der OP habe ich mit Reha und kurze Zeit später mit Triathlontraining begonnen. Im September 2006 finishte ich meine ersten Triathlon nach der OP (5. Platz, Sprinttriathlon). An Ironman dachte ich zu der Zeit noch nicht, aber wohl an eine normale Saison.
Durch spezielles Krafttraining seit der Zeit im Rehazentrum Vesalius in Wendlingen v.a. auch an den Tergumet-Geräten (Computergestützt, d.h. Interwalle werden überwacht) habe ich keinerlei Probleme. Ich kann nicht sagen, ob es ohne das Training auch so gut wäre, ich versuche es aber lieber nicht. Aber die Rumpfstabilität wirkt sich auch positiv auf das laufen und schwimmen aus. Diesen Winter habe ich noch konsequenter daran gearbeitet und beim Langlaufen und Ski-Tourengehen keine Probleme mit dem Rücken gehabt.
2007 war dann eine sehr gute Saison für mich: WM 70.3 in Florida mit Bestzeit war ein guter Erfolg und in der Liga habe ich für mich ein paar gute Rennen gemacht. 2008 wurde die Prothese dann auf das härteste getestet: 2 Stürze vom Rad (1 x beim Liga-Rennen in Tauberbischoffsheim direkt auf den Kopf und 1 x im Training vom MTB) wurden einigermaßen - zumindest was den Rücken betrifft gut überstanden (Na ja, der Kollateralschaden "Ellenbogenbruch" hat mich dann doch etwas behindert).
Auch bei den Xterras in Zittau und Hawaii wurde der Rücken und das verbaute Material nicht geschont, aber: Ihm gehts gut und ich denke, wenn ich weiterhin mit dem Krafttraining so fleißig bin, wird auch das in Zukunft kein Problem sein und die 2009er-Saison diesbezüglich schon jetzt ein Erfolg: Hauptsache schmerzfrei - zumindest im Rücken :-).
Danke - immer wieder -an die, die mich bis dahin unterstützt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen