19 August 2009
Endlich: Kroni talks (mal wieder)...
...irgendwie zeichnet sich auch dieses Jahr wieder ab, dass es im Sommer mehr Trias als im Winter gibt, das gilt es auszunutzen:Ironman Zürich - Durchhalten....Das war die Parole auch dieses Jahr. Baden: 1,05 war das Ziel wegen 2er haariger Wadenkrämpfe bei 3 und 3,5 km leider auf 1,11 Std. getrödelt. Zumindest eine Methode gefunden, wie man Krämpfe im Wasser wegbekommt: Auf den Rücken drehen und warten bis der nächste in den Fuß reindonnert - besser als jedes Rausdehnen.Radeln: 5:34 Std gehen für die schweizer Strecke in Ordnung und haben Spaß gemachtLaufen: Tja. 2 mal 15 km und einmal 20, der Rest im Training zwischen 5 und 10 km scheinen für einen Marathon doch wieder zu knapp bemessen zu sein. Bis zur Hälfte ging das flüssig (1,50 Std), der Rest war Qual. Gesamt 4,21 Std und 11:18.Fazit: Nächstes Jahr trainier ich 3 mal 15 km, dann gehts bestimmt bis KM 30 flüssig. In Frankfurt übrigens.Heiko joggte derweil auf 9:52 der Herr Falke auf 9:42.Chiba Alpencup / Tirol West Radrennen - Ich kann ja keine Berge fahren...da erschien mir ein Vormittagsausflug vom Lechtal nach Landeck genau richtig um von dort durch das Paznauntal auf die Bieler Höhe , runter durchs Montafon und zurück über den Arlberg zu radeln. 160 km und 2.800 HM. Eigentlich waren wir in dieser Woche auf unserer Wien-Nizza MBTour unterwegs, von Sa bis Mi von Feldkirch bis Grindelwald-war sensationell. Von Do bis So dann mit Family im Lechtal und somit die Möglichkeit sich nachts um 4 Uhr kurz gen Landeck zu verdrücken. Start war dann um 6.30 Uhr.500 Radler und ich biss mich in der 2. Gruppe fest. Dank irgendwelcher Lokomotiven vorne und trotz eines Laktatpegels bis zur Großhirnrinde in den Rampen waren wir nach 48 km und 1.400 HM mit einem Schnitt von 24 auf der Bielerhöhe. Durchs Montafon wurde das hochgezogen auf 30er Schnitt und den Arlberg rauf und runter dann noch so dass ich nach 5,30 Std zurück in Landeck war. Nach 5,50 wieder im Auto und eine Std. später wieder bei der Family. Völlig euphorisch, da ich nicht gewusst hab, dass ich einen 28 er Schnitt nicht nur im Remstal hinkrieg...Interessiert hats mal wieder keine S... war aber völlig geil und bestimmt eines meiner Highlights des Jahres.Erlangen Triathlon - Motivationskrise? Gibts nichtEigentlich schnell unterwegs gewesen : 2 km Baden in 31 min, auf dem Rad 2,15 für 80 km und beim Laufen 1,32 für 20 km (ja, dafür reicht mein trainier-die-Hälfte-Laufen noch) und trotzdem am Arsch des Feldes, und das kam so:Bei KM 43, exakt 3 km vom Campinplatz entfernt, Reifen platt. Pannenspray rein, das mir durch die Reifendecke direkt wieder entgegenkam. Also Schlauch raus , neuer rein und feststellen, dass man nach 20 Jahren Triathlon sich immer noch doof anstellen kann: Ventil zwar lang (52 mm) aber für Mavic Cosmic zu kurz...Also Tria vorbei. Ein freundlicher Zuschauer bietet sich aber an, mich zum Zelt zu fahren, in dem noch Ersatzmaterial lag. Also hin. Dort feststellen, dass anderer Ersatzschlauch ebenfalls 52 mm...aaaaahhhhhh! Max und seinem Kumpel Luka mit langem Gesicht mitteilen, dass nichts ist mit ins Ziel Laufen (ergab dann 3 lange Gesichter). Dann mit Auto zurück zum Rad um den Schrott einzupacken. Dort wartet ein netter Streckenposten, der mir sein Hinterrad leihweise anbietet. Schaltung läuft sogar, zwischenzeitlich radeln die Letzten des Feldes vorbei und es sind 40 min vergangen. Aussteigen? Never! Bummeln? Im Remstal dann wieder. Also Gas hinterher und im Prinzip noch eine Zeit fahren / Laufen die (bereinigt um die 40 min) meine Erlanger Topzeit gerade mal um 12 min übersteigt. Und die beiden Jungs kamen noch zum Zieleinlauf....Coming up:Am Sonntag Malterdingen Mittel12.9. Bädles Tria in Zuffenhausen19.9. Kornwestheimund dann wirds wohl wieder Winter
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen