15 November 2009

Florida - the Final


e


So, nun habe ich mit einem guten Rennen die Saison zu Ende gebracht. Aber der Reihe nach:

Das Schwimmen fand als Einzelstart statt. Ein neuer Modus, der wegen der welligen Wasserlage zur Anwendung kam. Jede Sekunde ein Athlet, kein Einschwimmen dafür hat man am Start sehr viel Platz aber das Triathlonfeeling fehlt ein wenig, da kein Massenstart. Nach der üblichnen Hymne und Gebete ging es dann los. Ich kam gleich sehr gut in einen Rythmus, aber einen Wasserschatten zu finden ist quasi nicht möglich. Nach ca der Hälfte ging es damit los, dass man in sehr langsame Gruppen reingeschwommen ist und ein zickzack schwimmen ist unauasweichlich, ich denke das hat etwas Zeit gekostet. Nach 29:xx war ich dann an Land und merkte;: huiiii bisschen hart geschwommen.

Wie immer schnell gewechselt und ab aufs Bike. 90 flache KM mit nur 300 HM standen bevor und ich hatte mir eine kleine Taktik zureckgelegt. Ich fuhr quasi von "Gruppe" zu "Gruppe" - ja das Windschattenfahren war wieder schlimm - durch diese Taktik vermied ich in den Gruppen zu fahren. Ich fur immer durch und vorbei und konnte meine "Anhängsel" meistens abscütteln. Das hat natürlich unendlich Kraft und Energie gekostet,aber ich riskierte kein Panalty und der Bikesplit kann sich sehen lassen: 2:10 H für 90 KM (41,5 KM/H) habe ich bis dato noch nie geschafft und ich weiss auch nicht ob ich das je wieder schaffen werde.

Der Halbmartathon sollte "nach Plan" in unter 1:30 abgespult werde - so der Plan - aber ich fühlte schon nach 3-4 KM dass die Beine das nicht wollten. Mit Durchschnittspuls 174 lief ich was nur ging, da ich eine wirklich gute Gesamtzeit vor Augen hatt, musste aber dann auf der zweiten Runde dem Radfahren Tribut zollen: 1:36 H ist nun nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber die Geasmtzeit von 4:22 H bedeutet 5 min verbesserung zum Ergebnis von 2007 und das wiederrum freut mich.
Soweit dazu, jetzt wird erst mal relaxt und nachgedacht, was ich nächstes Jahr mache ;-)