04 Mai 2010

MTB-Marathon in Riva am Gardasee - Tag 3 - Raceday






Mit einem "Jungs, wolltet Ihr nicht schon vor einer Stunde aufstehen" wurden wir geweckt...das Blut stockte mir in den Adern..."Marc, du wolltest uns um 5:45 wecken" - aber wir waren mit einem Schlag hellwach und die Uhr zeigte 5:45 H - ha ha - was n Spass. Frühstück...(inkl. überlicher Pre-Race Scan) Wir konnten im Hotel lediglich nur eine ernsthafte Konkurrenz ausmachen: ein Föhngewellter Red Bull Fahrer, aber Dani meinte, auch der sei heute kein Problem :-).

Der Startschuss fiel Pünktlich um 7:45 und zig Tausende machten sich auf die verschiedenen Runden. Auf Grund der Vorjahresergebnisse hatten wir das Glück im Startblock A zu fahren und wie üblich,m gehörten die ersten Strassenkilometer "uns" bzw dieses mal Dani ganz alleine. Nach viel zu schnellen ersten 5 KM in vermutlich 4 Minuten ging es erst mal 1000 HM bergan und das Tempo relativierte sich naturgemäß. Dani kam von uns dreien als erster am Gipfel an, gefolgt von Marc (immer noch Krankheitsgeschwächt) und mir - auf dem ersten schnellen und schweren Downhill wollte ich auf die beiden aufschließen und wenn mgl passieren, so der Plan - aber passiert ist auch einiges und zwar fuhr ich mir einen saubernen Platten im Hinterreifen und der verweifelte Griff in die Trikottasche ging ins Leere :-( Pumpe weg, warten auf Material grrrrr. lange 13 Minuten und es ging weiter, inzwischen mitten im Startblock C und Flatterhosen um mich rum :-( grrrr, Marc gings nicht besser, nur dass er seine Panne direkt neben einem Materialdepot hatte und er nicht mal selber wechseln musste, dafür machte er Bekanntschaft mit einem Baum in einem Baum - nix passiert - ein Holländer haut nix um...Die Zeiten für den ersten Streckenabschnitt: Dani: 2: 13 H, Marc: 2:10 H und ich 2:26 :-(, Der Zweite Abschnitt ging dann richtig Rund nur konnte ICH nicht so tun wie ich wollte, hatte ja keinen Ersatzschlauch mehr, leider gings Marc nicht gut und er erlitt einen üblen Einbruch: Dani: 2:07, Bernd 2:18 und Mark 2:23 H).

Ein kurzes nicht unerhebliches Fazit zur Strecke:
zu viel Asphalt für meinen Geschmack, teilweise atemberaubende Szenerie, schwere Höhenmeter und ein starkes Starterfeld mit einem Top Zeileinlauf am Gardasee.

Nun...
wie ging der angefangene Tag weiter:
nach einem Bierchen wurde kurz gechillt, analysiert und beschlossen dass wir noch LOCKER auslaufen (was für ne Schnapsidee) - "nur noch 45 bzw 60 min "locker" und dann die "Drecksau-Herzensbrecher-Party auf dem Carver Stand" mit "wichtigen" Leuten - Getränke und Essen satt und eine gute Stimmung auf diversen Ständen (ganze Arbeit leisteten die Zillertaljungs) mit guter Musik und die Erkentniss, dass man sich nicht im Takt bewegen muss (danke Air-Max) um gute Stimmung zu haben :-)

Seriöse Rennfotos werden nachgereicht :-)

TBc.... The Bat 2011

Keine Kommentare: