


Tja....was soll man sagen: 380 Km Anfahrt - Rennen - 380 KM Heimfahrt! Ein schöner Sch... aber der Reihe nach: nach dem wir für die Anfahrt über 6 H (Freitag Mittag) benötigten (Raffi schaute am PC hin und wieder Fussbal - tks DVBT) stiegen wir - ok, vor allem ich, genervt, müde und hungrig aus dem Auto um in Willingen (Clever: Junggesellenabschiede, Fussball-A-Klasse-Meisterschaftsfeiern, CDU-Parteitag und das Festival an einem Wochenende) die schlechtesten Spaghetti auf Gottes Erden zu Essen. Startunterlagen gabs natürlich auch keine mehr :-( - tolle Vorbereitung!
Unser early Bird Marc Prins weckte und schon um 5:30 H - Blick aus dem Fenster: ah ja: wir sind in Willingen: kalt, Nebel usw.... danke Marc (er nimmt IMMER seine Espressomaschine mit) gabs wenigstens den weltbesten Espresso gepaart mit High Five Sports Nutrition :-) und Nutella aus dem Glas :-).
Well prepared rollten wir zum Start und Marc nervte schon rum wie gut seine Beine heute sind (ich dachte bei mir: Mist, bei mir geht heute nix) und Raff schwieg auch vor sich hin :-).
Startblock A (auf Grund der Vorjahresergebnisse) zusammen mit den Pros gings dann um 7:30 H los - wir "ballerten" nur die kleine Runde (Trainer Siggi: fahrt bloß nicht länger!), aber selbst die hat 1600 HM - also eigentlich eine perfekte Vorbereitung (und so sah ich es auch) auf den XTERRA France - wie immer gings in dem Startblock gleich richtig zur Sache und Marc konnte sich absetzen, mir lief es erst gar nicht aber nach dem ersten Downhill war ich im Rennen und konnte wieder Plätze gut machen. Willingen ist technisch sehr einfach, Konditionell aber sehr fordernd und die Landschaft wirklich schön, persönlich gefällts mir besser als in Riva (wenn die Fussballer nicht wären)....Am Ende rollte ich dann doch noch als 15. von ca 400 Startern in meinem Rennen über die Ziellinie - eigentlich ok, für die Vorbereitung und den Lustfaktor, gut für die kommenden wichtigen Rennen (LBS-Liga und der XTERRA France)
Dann noch Standdienst im Regen auf dem Carver Stand (macht immer Spass mit den abgedrehten Jungs die eigentlich die Räder haben um durch die Luft zu fliegen), abends dann zum 4-Cross Finale (Europameisterschaft) -> nur ein Wort dazu: RESPEKT!
Sonntag: Wecken 6:30 (Raffi bekam ich nur durch herzhaftes hochziehen der Jalousie wach) und ein Frühstückslauf, dann aufs Rad eine kleine Runde drehen und beim Freeride-Rennen noch etwas zuschauen - alles in Willinger Kälte! Gratulation zu Carver-Farid der im Finale den 6. Platz erreichte und Carver-Basti, der das Finale erreichte (ohne Training!) - Gut dass die Sonne wieder schien, als wir heimgefahren sind ---grrrrr - ok: Raffi hat eh nix mitbekommen: er schlief von 380 KM ca 300 KM :-) - so konnte ich wenigstens "Old-School-Music" hören :-)
Das Festival bietet einiges, viele Rennen, Spass und Fun: nur kein gutes Wetter: aber nächstes Jahr sind wir wieder dabei und die Top 10 sollten dann drin sein :-)