Meine Wahl fiel auf ein Transalpin CPS mit der XX (2 x 10) und anderem Carbon - Schnick Schnack, so dass das Bike ungepimpt (also ohne Sägen am Lenker und kürzen der Sattelstütze) MOMENTAN bei 9,9 kg liegt...für ein Fully ganz ordentlich! Ein neues Fahrgefühl vermittelt die XX-Gruppe von SRAM: das schalten geht im Gegensatz zur XTR etwas "ungeschickter" - nur in eine Richtung von statten - aber sonst reicht die 2 x 10 Übersetzung vollkommen aus (ok, vermutlich nicht für einen Alpencross, aber allemahl für den Renneinsatz).

Noch bin ich allerdings (getreu dem Motto: every Day on the Bike) auf der Carver-Winterschlampe von 2007 unterwegs und die tut unentwegt Ihren Dienst: nach 3 Jahren habe ich einmal die Züge gewechselt und siehe da: alles wie neu :-)
Ansonsten tut das Project Carver seinen Winterdienst auf der Strasse am Wochenende:

Das Zeitfahrrad derweil schläft noch seinen gerechten Winterschlaf und wartet mit Sicherheit noch bis April auf seinen ersten Einsatz, aber ich kucks mir zur Sicherheit jeden Tag im Wohnzimmer an :-)

In Planung ist also jetzt noch ein leichtes Peter-Voitl-Carver-Carbon-Hardtail-mit XX-und DT-Swiss-Laufradsatz (immerhin: sicherlich ideal für den ersten Renneinsatz beim Pfaffenweiler Cross Duathlon als Biker zusammen mit Teamy Daniel Sproll und mein Rennrad CPS fristet ein trauriges Dasein auf der Rolle...auch das muss warten bis Salz und Dreck erst mal beiseite geräumt wurden.

Jetzt, da die Grundlage wieder da zu sein scheint, gehts nächste Woche erst mal ins Kurztrainingslager nach Südbaden um ein paar warme Tage und flache Kilometer zu erhaschen und dann sollte schwimm- und radmäßig die Kondition wieder passen. Immerhin: bei der Schwalbe Trans Alp Tour wollen wir nicht um die goldene Ananas mitfahren!