11 August 2006

Kornwestheim


Liebe Freunde

ich werde nach 1 Jahr Wettkampfpause am 24.09.06 in Kornwestheim wieder an der Startlinie stehen. Wen diese Meldung interessiert, kann jetzt weiterlesen, ansonsten ist es für Euch die reinste Zeitverschwendung ;-)

Nach 2 Bandscheibenvorfällen (letzten Spätsommer und jetzt im Frühjahr) habe ich durch Dr. Reithmeier aus der Schelztorklinik eine "Prothese" in den Hals bekommen (banal ausgedrückt). Jetzt sind seit der OP 6 Wochen vergangen und das Training läuft zwar noch mit der Handbremse aber immerhin es läuft. Die Phyiso-Praxis Vesalius tut Ihr Bestes (v.a. Tanja, die mich mit den unmöglichsten Übungen konfrontiert). Mit meiner Grundlage von 20 Jahren Wettkampfsport dürfte es aber kein Problem sein diesen Wettkampf ordentlich (natürlich nicht in Bestform) zu bestreiten!Ich freue mich dass Ihr mich in der für mich bewegungsarmen Zeit moralisch und mit viel Geduld unterstützt habt! Na ja, Uwe war einmal ziemlich gemein, als er sich über meinen Gewichtszuwachs lustig gemacht hat - aber das werde ich Ihm auf der Strecke (unter Umständen allerdings erst 2007) heimzahlen!

Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr an der Strecke stehen würdet und vor allem mich und ein bischen Uwe anfeuern würdet. Zur Feier werde ich nach dem Zieleinlauf auf der Hocketse eine kleine Runde "schmeißen".

So, wen es immer noch interessiert hier die notwendigen Details:
DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDEM WETTER STATT UND ICH STARTE AUCH BEI JEDEM WETTER (wie immer)

Die detaillierte Ausschreibung ist als PDF-Datei im Anhang!

Der Kornwestheimer Triathlon ist ein Wettkampf über die Sprint-Distanz:
500 Meter Schwimmen
21 km Radfahren
4,1 km Laufen
Idealerweise läuft es für die Unerfahrenen Zuschauer wie folgt ab:
Ihr kommt ca. 15 min vor dem Start und schaut Euch den Schwimmstart im Hallenbad (nicht zu vergleichen mit einem Open-Water-Swim) an, dann geht Ihr Flux in die Wechselzone und seht Euch den Wechsel an, wenn die Athleten auf dem Rad sind, lauft Ihr ca. 300 m die Radstrecke entlang, dort ist eine Stelle wo die Athleten 3 x vorbeikommen, dann geht Ihr wieder in die Wechselzone (wenn wir das letzte Mal durch sind) und schaut Euch den zweiten Wechsel an und läuft ENTGEGEN der Laufstrecke zum Ziel (ca. 1 KM), der Wettkampf ist relativ Zuschauerfreundlich und die Hocketse ganz nett.

Keine Kommentare: