
Schwimmen
Der Start sollte um 7:00 Uhr sein, folglich klingelte der Wecker um 4:45 Uhr um noch rechtzeitig das leckere Frühstück, bestehend aus High Five Riegel, Energy Source, abgepackte Brioche mit Nutella, Fertigkuchen und O-Saft. Leider mussten ca 800 eingepferchte Athleten in einer 20 x 50 m - Box am Strand 20 min ausharren, da sich der Start wegen eines Diebstahls von Kai Hundermarcks Rad aus der Wechselzone verzögerte. Plötzlich der Startschuss und ich fand mich inmitten des Packs! Erst nach ca 700 m konnte ich ich befreien, die Schwimmzeit war natürlich dahin! Nach überstandenen Schlägereien im Wasser, dann der jetzt übliche Landgang: Warum hat Gott wohl das Meer so groß gemacht? Die zweite Runde ging dann flott von Statten aber leider gings eben erst nach 31 min an Land!
Radfahren
Die Radstrecke ist eine der schönsten, aber auch anspruchsvollsten die ich kenne! Gut wer sie abgefahren ist! Die Abfahrten fordern wirklich Mensch und Material alles ab, die Anstiege sind nicht sehr steil, aber wirklich sehr lange! Insgesamt müssen 3 Pässe gefahren werden, die Bergabpassagen können wegen Strassenqualität und Kurven nur „langsam“ absolviert werden. Ich hatte endlich mal wieder gute Beine konnte also so fahren wie ich mir es auch vorgenommen hatte. Kam ungefähr gleich mit Kai Hundertmarck aus dem Wasser und ich machte mir den Spass, ihn kurz zu überholen und mit Ihm zu reden: allerdings war er auf einem Leihrad unterwegs und kam wohl nicht so gut zurecht. Ich sah in allerdings später auch nicht mehr. Ich befand mich inmitten der Damenspitze und auch der Pressehubschrauber kreiste ab und zu über uns. Gegen die Locals hatte man auf den Abfahrten keine Chance bzw. nur dann wenn es einer übertrieben hatte und dann in einer Kurve lag, was oft vorkam. Die letzte Abfahrt ist dann zum Geniesen! Gute Strassen und Blick aufs Meer und Monaco – einfach genial. Radzeit: 2:53 H - mein Ziel unter 3:30 zum laufen war also erreicht! v
Laufen
Eigentlich habe ich eine gute Laufform dieses Jahr – auf diese baute ich auch, allerdings kam ich nicht richtig rein und der Mann mit dem Hammer war ständiger Begleiter und schlug zum ersten Mal nach 3 Km zu: vom Meer mussten ca. 40 HM zum Casino hoch bewältigt werden – sieht im Fernsehen beim Formel 1 Rennen immer so einfach aus – und das ganze 5 x, was für Zuschauer spektakulär ist, ist für die Athleten die Hölle! Ich teilte mir dann die Strecke gedanklich in 2 x 2 +1 ein ;-), nach 10 Km zum Cola und dann ab zur Finish Line! Spektakulär ist auch die Lauftrecke: durchs „Tunnel“, über die Formel 1 – Strecke zum Start der Boliden usw. die Curvs sind übrigens auch mit nassen Laufschuhen rutschig! 1:37 H fürs Laufen- Ziel nicht ganz erreicht, Gesamt: 16. in der Altersklasse und 120 gesamt (5:09 H)
Fazit:
Ungefähr 17 km gestorben und wieder mal geschworen keinen Ironman mehr zu machen! Ihr wisst ja wie es endet!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen