Die 10. Auflage des Internationalen Cross-Triathlons im Zittauer Gebirge kann mit der bisher größten Teilnehmerzahl aufwarten. Nach Schließung des Online-Meldeportales haben bereits 750 Athleten gemeldet, 22 Nationen sind vertreten (2009 17 Nationen), eine endgültige Teilnehmerzahl von 900-1000 Athleten ist durch die zahlreichen Nachmeldungen vor Ort realistisch. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem 1. der drei Wertungsläufe zu: Dieser ist als Deutsche Meisterschaft und als internationaler Wettkampf der XTERRA Kategorie ausgeschrieben. Ein bestens organisierter Wettkampf der Extraklasse, attraktive Preisgelder sowie die Möglichkeit der Qualifikation zur XTERRA-WM auf Hawaii im Oktober sind für die Weltelite Grund genug, um ins südöstliche Dreiländereck Deutschlands zur 10. O-SEE CHALLENGE zu reisen. Der Weltmeister von 2005 Nicolas Lebrun (FRA ), der amtierenden Europameister Franky Batelier (FRA), die Europameisterin von 2010 Renata Bucher (SUI) und weitere 35 Elite-Athleten aus der ganzen Welt werden im Zittauer Gebirge Cross-Triathlon auf höchstem Niveau demonstrieren.
10 Jahre O-SEE CHALLENGE - ein Grund für die Organisatoren, in Zusammenarbeit mit dem NATURPARK ZITTAUER GEBIRGE – Das Outdoor Land eine Broschüre heraus zu bringen. Diese wird am 03. August im Rahmen einer Pressekonferenz 11.00 Uhr im Gebäude der IHK, Bahnhofstraße 30 02763 Zittau der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Broschüre ist eine würdige Werbung für die O-SEE CHALLENGE und für unsere Region, den Naturpark Zittauer Gebirge“, verdeutlicht Andreas Förster Bürgermeister der Gemeinde Olbersdorf.
In der Broschüre erwartet die Teilnehmer und alle Interessierten ein kurzer Abriss der Geschichte, Entwicklung und Entstehung der O-SEE CHALLENGE bis hin zum Internationalen Cross-Triathlon, untermauert mit Statements von den Machern und Sportlern. Eine Streckenpräsentation des XTERRA Trails rundet die Informationsbroschüre ab – so kann man sich auch außerhalb der Wettkampfzeit ganzjährig auf die Strecke begeben und diese auch landschaftlich höchst eindrucksvolle Wettkampfstrecke erleben.
10 Jahre O-SEE CHALLENGE steht für eine stetige Entwicklung sowie Internationalität und Exklusivität. Doch nicht nur der Samstag, mit seinen 4 Hauptwettkämpfen, steht im Fokus, sondern auch der Familien- Sonntag. Nachdem die Nachwuchstriathleten am Vormittag ihre Kräfte bei der KIDS & YOUTH CHALLENGE gemessen haben, fällt nachmittags immer der Startschuss zur O-SEE FAMILY CHALLENGE – einem Vielseitigkeitswettkampf zu Luft, zu Wasser und zu Lande für die ganze Familie. Gefragt sind hier: Teamgeist, Spaß & Sportlichkeit.
10 Jahre O-SEE CHALLENGE – unter dem Motto beginnt am Freitag die Veranstaltung mit einer Pasta- Party ab 18.00 Uhr, der sich die offizielle Eröffnungszeremonie ab 20.00 Uhr anschließt. Alle Athleten, VIP ́s, Helfer, Sponsoren und Gäste erwartet ein Rahmenprogramm rund um die rasante 10-jährige Entwicklung der O-SEE CHALLENGE, bevor am Samstag, 14. August 11.30 Uhr der erste Startschuss fällt, kein Geringerer als der Landrat des Kreises Görlitz und der Chef der XTERRA World Tour Dave Nicholas werden die Startzeremonie durchführen.
Der Hauptwettkampftag klingt mit einem Feuerwerk sowie einer stimmungsvollen After Race Party am „O- SEE“ aus. Der Sonntag mit dem FAMILY-DAY rundet die Jubiläumsveranstaltung ab. Kurz Entschlossene können für die Wettkämpfe ab Freitag, den 13. August von 14.00 bis 19.00 Uhr vor Ort noch nachmelden.
Gäste und Zuschauer sind entlang der Wettkampfstrecken und am Wettkampfareal - Nordufer des Olbersdorfer Sees - herzlich willkommen.
Die Veranstalter danken allen Sponsoren, Förderern und Helfern für die Unterstützung. Ohne Ihre Hilfe und Unterstützung wäre ein solches bedeutsames und internationales Event undenkbar
Pressemitteilung Org-Team
EINER MEINER TOP 5 WETTKÄMPFE WELTWEIT!!!