Auch wenn das Wetter wahrlich nicht zum "Draußen-Training" eingeladen hat, so habe ich meine selbstgesteckten Zwischen-Ziele "fast" zu 100 % erreichen können. Über Ostern war ein Trainingslager "in der Heimat" geplant. Der Schweinehund hat also verloren: na also!

Dann folgte ich dem Ruf vom Danilo an den Lago nach Friedrichshafen: 2 harte Tage sollten eigentlich folgen: lange Alpen Touren mit Laufen (und wer den Danilo kennt weiß: Locker für Ihn ist hart genug für jedermann): die wunderschöne Fluh-Runde über 100 KM mit etwas über 1.000 hm im "Fast-30-er-Schnitt" ging im Wohlfühlbereich locker von der Kurbel bis ich mich 5 KM vor dem Ziel und dem geplanten Wechsel in die Laufschuhe im Heck eines Kleinwagens wiederfand: Lebensretter Helm und Brille sei Dank ist mir nix passiert und das einzig spektakuläre war die zerborste Heckscheibe und ein ziemlich lauter Knall, ein umherlfiegendes Carver und der Kiesel etwas folgend und auf dem Boden landend. Das wars erst mal mit Laufen und auch gleichzeitig mit dem guten Wetter: denn ab Gründonnerstag kam der Regen, der Schweinehund, schmerzenden Nackenmuskeln und Wade und überhaupt....blöder Sport....
Nach ein bissle Jammern und Wunden lecken haben wir am nächsten Tag wenigstens 2 H im Piss (sorry aber mir stinkts immer noch) lustlos absolviert und der Rest war Ruhetag und ich machte mich auf nach Kassel.

So war das in Kassel: den Schweinehund getötet, das Rad geschrottet, die Wade malträtiert....und 28 H in Kälte-Training ins Trainingsbuch eingetragen. Zufrieden schließe ich das Kapitel: Trainingslager zu Hause im Kalten Deutschland.
Aber: wer abheben will brauch Gegenwind - oder wie war der blöde Spruch doch gleich?
(Nachtrag: erste REKOM-Einheit auf dem Zeitfahrrad CARVER AERO locker mit 170 Watt im 32er Schnitt: keine Überschuhe, keine Handschuhe...aber die nächste Kaltfront kommt gewiss und der Schweinehund hat schon mal angerufen, ob er mal vorbeischauen darf - man darf gespannt sein, wie das nächste Trainingslager in Oberkirch werden wird (28.04 - 01.05. mit der TSG Reutlingen, da kann ich mich wenigstens mal im Feld verstecken)