Unter der Athletenliste wurden neue Links eingefügt:
Jens Thönnes - Profi - Triathlet und ein netter Typ :-)
Janine Pietsch - Schwimmerin mit Geschichte
Posts mit dem Label Land und Leute werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Land und Leute werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
10 Juni 2009
21 Mai 2009
Another big race to come
Ab Samstag bin ich in Sardinien und werde mich noch mal gezielt auf den Xterra vorbereiten: Material testen, Strecken erkunden und relaxen ;-). Am Dienstag findet genau auf der Origtinalstrecke ein MTB-Rennen statt - ideal zur Vorbereitung und letzte Vorbelastung.
Kein Wettkampf ohne Ziel - also denn:
wie immer erstes Ziel:
CU @ the finish line mit einem möglichst perfekten Rennen (was nun wieder Definitionssache ist, aber in 20 Jahren Triathlon und weit über 200 Tri- und Duathlons gelang mir DAS PERFEKTE RENNEN nun selten - gute ja - aber perfekt ist anders :-), dabei spielt Zeit und Platzierung wieder keine Rolle (z.B: jüngst der 70.3 Ironman China: 3. Platz AK und 19. Platz gesamt: gut - aber weit weg vom perfekten Rennen)
dann:
die Quali für Hawaii
und Mr. Walchers Vorgaben sind ja unsere Ziele :-)
also: Stockerlplatz"
(was aber bei dem Starterfeld schwer werden wird, aber schwer ist nicht unmöglich). Immerhin: es sind die offiziellen Europameisterschaften und dementsprechend besetzt und XTERRA Sardinien's Ruf ist hervorragend und kommt dem Rennen in Hawaii anscheinend sehr sehr nahe (aber beim perfekten Rennen - Quasi der heilige Gral - ist viel möglich).
Keep you updated and watch out:
www.xterraitaly.it
Kein Wettkampf ohne Ziel - also denn:
wie immer erstes Ziel:
CU @ the finish line mit einem möglichst perfekten Rennen (was nun wieder Definitionssache ist, aber in 20 Jahren Triathlon und weit über 200 Tri- und Duathlons gelang mir DAS PERFEKTE RENNEN nun selten - gute ja - aber perfekt ist anders :-), dabei spielt Zeit und Platzierung wieder keine Rolle (z.B: jüngst der 70.3 Ironman China: 3. Platz AK und 19. Platz gesamt: gut - aber weit weg vom perfekten Rennen)
dann:
die Quali für Hawaii
und Mr. Walchers Vorgaben sind ja unsere Ziele :-)
also: Stockerlplatz"
(was aber bei dem Starterfeld schwer werden wird, aber schwer ist nicht unmöglich). Immerhin: es sind die offiziellen Europameisterschaften und dementsprechend besetzt und XTERRA Sardinien's Ruf ist hervorragend und kommt dem Rennen in Hawaii anscheinend sehr sehr nahe (aber beim perfekten Rennen - Quasi der heilige Gral - ist viel möglich).
Keep you updated and watch out:
www.xterraitaly.it
27 Februar 2009
Letzter Tag: auskurbeln?
Heute habe ich mir noch mal eine Genusstour vorgenommen: wer es kennt: Pass von Soller dann Richtung Deja und über Valdemossa nach "Hause". Den ersten Pass habe ich mich mit ein paar Belgiern duellert (so weit zum Thema ausrollen), danach wurden wir endlich vernünftig und von Soller gings dann der Küste entlang Richtung Valdemossa. Jörg und Domenik fuhren noch weiter, da sie erst am Sonntag heimfliegen. Schätzungsweise wird das bei denen eine 7 H Tour, bei mir waren es auf der kurzen Runde schon 4 H - wow! 1500 HM und eine Traumstrecke - Mallorca bietet wirklich alles. Das Wetter war wieder ein Traum. In kurzer Hose noch schnell ein Käffchen und ab in den Flieger. Mist: morgen kann ich wieder bei 10° rumrennen. Aber: die letzte Tour, das Trainingslager und Mallorca helfen wieder mal gedanklich weiter, wenn ich im Regen oder Schneeregen trainieren werde.
Das neue Carbonrad ist einfach die Wucht und supersteif und leicht.- ergo: die Saison kann schon im April beginnen! Alles passt!
Auskurbeln? Ja klar - aber mit schmackes :-).
26 Februar 2009
Nachtrag: Ulle aus Malle
Wow: heute beim Kaffee erzählte mir Ulle aus Malle (er nennt sich wirklich so!), er hat 4 SRM und 8 Fahrräder: Man: da werde ich wirklich neidisch - aber was bringts: er kommt den Randa nicht hoch geschweige denn die Küstenklassiker kann er nur mit dem Auto erledigen. So ich war ich neidisch auf sein Material und er neidisch auf meine Beine ;-) und beim Kaffee an der Bar wurden wir zu Freunden :-)
Fast 1000 KM und die Saison kann kommen
Nach 3 harten Tagen in der Sonne :-) (Bergtraining am Randa, Zeitfahrtraining in der Ebene und "Königspetappe") steht morgen nur noch ausrollen auf dem Programm. Dank dem super Wetter und der tollen internationalen Trainingsgruppe (Schweizer, Südtüroler und Bayern) konnte das vorgenomme voller erreicht werden und die Form kommt so langsam :-), heute war ich mit einer schnellen Radgruppe in den Bergen und siehe da: 2. an der Tankstelle (wers kennt), Puig kann wegen Berrutsch nicht gefahren werden, so mussten wir bis nach Pollenca und gegen den Wind zurück. Hmmm-was Tempohärte bei Radlern bedeutet, weiß ich nun auch, konnte gerade so mal den Windschatten halten und die Abfahrt nach Pollenca habe ich auch noch nie so schnell bewältigt (max KM/H fast 90) - man lernt nie aus :-). Morgen werde ich noch eine Genuß-Tour über den Soller und Deja machen und das Radl wieder verpacken :-( leider - aber nicht platt sondern gestärkt freue ich mich auf die ersten Rennen (Illingen und Schwäbisch Gmünd). Ach ja, die Radfahrer zollten uns Triathleten (siehe Post unten) letztendlich dann doch noch Respekt, als ich sagte ich gehe noch ein bischen auslaufen :-). Ich habe heute extra meinen "Bügel" weggeschraubt um in der Renngruppe mitfahren zu können :-)
Location S'Arenal
Ich bin nun eigentlich das erste mal am Sündenpfuhl Arenal (Ballermann-Area) und nun den optimal Vergleich was die Location für ein Radtrainingslager angeht. Die Radhotels liegen ziemlich Perfekt und zum losradeln so ideal wie Alcudia (und besser wie Colonia St. Jordi oder sonst wo auf der Insel). Die Berge sind nah und auch flach kann ziemlich gut gefahren werden. Was eindeutig für den Süden spricht, ist die nahe Anreise zum Flughafen und das deutlich bessere Niveau der Traininggruppen: im Januar / Februar kann man sich allen möglich Radgruppen einfach anschließen und mitfahren/rollen/pacen.... je nach belieben. Lauftechnisch gesehen gibts halt nichts besseres wie das "Zuhause", wo man jeden Pfad kennt: so bleibt die Uferpromenade rauf und runter, was nicht uninteressant ist. Was eindeutig GEGEN den Süden spricht, ist der "Baustil", sprich, alles zugebaut und vom Bierkeller, Erotic-Shows und Maga-Dicso findet man alles, Sündenpfuhl eben, persönlich würde ich eine Finca vorziehen :-) Wer will findet hier sein Erdinger und seine 1/2 lange Bratwurst (das Pulbikum ist dementsprechend) und sonstige Dinge, die man braucht oder auch nicht. Fazit? Nettes Hotel ein bischen Abseits und der Süden ist perfekt, zum radeln ideal, zum Aprés auch - wer es nach dem Radeln noch kann und mag :-)
24 Februar 2009
Triathlon versus Radsport
Jedes Jahr aufs Neue: Triathleten versus Radsportler auf Mallorca :-). Wir scheinen immer erst einmal um Erlaubnis fragen zu müssen, ob wir auf der Insel radeln dürfen. V.a. hier im Süden in Palma sind die Radteams den Triathleten zahlenmäßig deutlich "überlegen" - es stimmt wohl, dass wir uns in den großen Feldern nicht so sicher wie die Radsportler bewegen (einfach weil es bei "uns" die Windschattenrennen noch nicht so lange gibt und wir es nocht so sehr gewohnt sind), aber so manchem ABC-Fahrer könnnen wir im Zeitfahren bzw. auch in den Bergen Paroli bieten :-). Trotzdem hängen wir uns hier gerne mal einer Gruppe an, wenn sie läuft, für uns ist das dann immer wieder gerne ein Interwalltraining: die Hügel werden hochgepowert, auf der Ebene gerollt - so einfach kann das Leben sein.
Dann aber wenn ein "echter" Radprofi auf sein Zeitfahrbolide steigt, ist das Hallo immer groß: so hier im Hotel, wenn Vladimir Karpets (Tour de France - Fahrer) in wirklich furchteinflößendem Tempo seine Ridley-Maschine quält und in gefühlt-gesehenen 50 KM/H die Küste entlangdonnert frage ich mich: was hat der vor? Wo kommt der her und vor allem: wie macht der das?????? Die letzte Frage wage ich nun mal nicht zu beantworten ;-)
Wir haben mit den Radfahrern heute 3 x den Randa bezwungen und nicht wirklich schlecht ausgesehen ;-), sowohl als auch.... und morgen machen WIR unser Zeitfahrtraining....an der Küste oder sonst wo :-) und danach gibt es wieder nen leckeren Mandelkuchen.
23 Februar 2009
José, MLP und die Niederländer
Grundlagentag! Was ist das???? Anscheinend stand das heute bei vielen Trainingsgruppen auf dem Programm: wir wollten 5-Stunden + fahren und einen kurzen harten Lauf anschließen. Also zuckelten wir (Jörg vom Carver Team und Dominik aus Esslingen) gemütlich die Küste vorbei am neuen Hilton ***** vorbei und holten einen spanischen Radprofi ein (telefonierend), der sich uns dann (das Telefon verpackend und den IPOD ausmachend) anschloss. Logisch: er fuhr auch mit SRM und so fuhren wir sehr ruhig (!!!) und gleichmässig die Küste entlang (überhaupt: Telefon, SRM, Carbon und IPOD scheinen das wichtigste überhaupt zu sein :-)). Es stellte sich später heraus, nennen wir Ihn mal José, daas er Bahnprofi ist und bei den olympischen Spielen den 6. Platz in der 2er Verfolgung erreicht hat und auf einer Rekom-Fahrt war – beeindruckend schöner Fahrstil, beeindruckend langsam..... später trafen wir auf eine Truppe aus der Pfalz, leider nur kurz....aber die 7 – 8 Bananen in EINEM Tikot haben auch gedankliche Spuren hinterlassen :-). Vorbei am San Salvador überholten wir dann erst die MLP-Truppe (da sie sich gerade verpflegten) – dann kamen Sie wieder – auch wieder beeindruckend: sauberer belgischer Kreisel mit 45 KM/H – wir konnten uns da anschließen und den GA1-Trott etwas unterbrechen und ein bischen Laktat in die Beine pumpen....weiter, weiter, weiter – mit Rückenwind zwar, persönlich finde ich lange GA1-Einheiten einfach nur langweilig, nix los, Gottseidank kam dann noch eine holländische Profi Equipe vorbei und zogen uns quasi nach Randa hoch, also noch mal ne schöne Abwechslung für mich, runter nach Llucmajor und locker mit Rückenwind heim: 5:20, 162 Km, ok soweit, Durchschnittspuls war schön unten mit ein paar netten Spitzen, genauso muss es sein, nur 1 x mal kurz gehalten. Danke also an José, die MLP-Truppe und die Niederländer (obwohl das weh tut zu sagen ;-). Der Vogel hat dann aber einer dieser dunkelhäutigen Uhrenverkkäufer abgeschossen: wollte er mir doch ne Uhr verkaufen, als ich an ihm vorbeijoggte!!!!! How intelligent is that, buddy!!!
22 Februar 2009
Ulle aus Malle
Wenn man unterwegs ist trifft man immer interessante Leute! Aber hier, in Mallorca, habe ich jemanden getroffen der sicherlich den Vogel abschießt und allen Hotelgästen eine Menge Freude oder auch nicht bereitet. Ich jedenfalls finde den Typ lustig
Aufgefallen ist er mir schon bei meiner Ankunft und mir gesagt, was für ein tolles Rad ich da zusammenschrauben würde. Hmm, ich bedankte mich artig und schraubte weiter.... Als ich fertig war, stand er immer noch da: ca. 180 cm groß, 150 KG und er musste mir sein Radl zeigen – ok ich hatte etwas Zeit und schaute mir das Rad an: der Typ – stellte sich noch kurz vor: er sei der Ulle aus Malle :-) - immer noch hmmmmm und ich schwieg weiter.... aber als ich sein Rad sah blieb mir die Spucke weg: feinstes Carbon, leicht und leichter und: SRM-Wattmesssystem für € 3.000,-- wow. Da hat es mich fast weggebiemt... und ich wurde noch bleicher als ich es eh bin (aus D kommend). Nun gut, ich fahre kein schlechtes Material, der Rahmen ist spitze, aber ein 150 KG-Mann auf Extrem-Leichtbau: das find ich - mit Verlaub – verwegen.
Abends beim Essen (eigentlich normale Portionen) hing er mir schon wieder am Ohr, er fände das Magenta von T-Com so schön und deshalb habe er sich eingedeckt mit den Trikots und er kennt den Schober von SRM persönlich (wundert mich jetzt nicht wirklich). Er, der Ulle aus Malle :-). Seine Portionen: kleiner als meine?!?! Das verstehe nun wer will.
Und dann als krönender Abschluss:
Er – der Ulle aus Malle – würde gerne im Radkeller schlafen, er liebt (!) Fahrräder – ich meine: ähhhh wie geht das.... also, er würde da gerne schlafen, er darf aber nicht...außerdem wäre es noch zu kalt nachts....Auf der anderen Seite würde das Hotel die Überwachungskamera sparen und ich wär mir sicher, dass meinem Rad nichts passiert, wenn ich Ihm was zustecke ;-) Der Ulle aus Malle.
Losradeln und ankommen habe ich Ihn noch nicht gesehen. Ach ja, heute war ja Radrennen in Palme, er wollte sich als „Schrauber“ irgendwo bewerben. Schade meinte er noch, bei T-Com hätte er gerne gearbeitet...und gute Chancen gehabt. Der Ulle aus Malle :-)
Leute gibt’s....
Abonnieren
Posts (Atom)